Netzhauterkrankung: Mit Unterstützung ins nächste Jahr
Das neue Jahr ist eine wunderbare Gelegenheit, um gute Gewohnheiten zu etablieren und der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun. Menschen, die mit einer neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration (nAMD/feuchte AMD), dem diabetischen Makulaödem (DMÖ) oder dem retinalen Venenverschluss (RVV) leben, können jetzt aktiv Unterstützung in Anspruch nehmen. Was könnte motivierender sein, als dies mit einem frischen Start im neuen Jahr zu verbinden?
Erschienen am 12.03.2025

Eine Netzhauterkrankung kann viele Fragen und Unsicherheiten mit sich bringen. Wie kann ich meinen Alltag damit meistern? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie kann ich meine Augen zusätzlich schützen?
Hier kommt augenblicke – Das Telefon mit Herz ins Spiel. Ein Anruf bietet Ihnen und Ihren Angehörigen die Möglichkeit, sich umfassend und kostenlos über Ihre Erkrankung zu informieren und eine persönliche Ansprechpartnerin oder einen persönlichen Ansprechpartner an Ihrer Seite zu haben.
Neues Jahr und gute Vorsätze
Der Beginn eines neuen Jahres wird oft als eine Gelegenheit für einen Neuanfang gesehen. Neue Ziele können als eine Art „Plan“ dienen, der den Alltag strukturieren und Prioritäten setzen soll. Ein Vorsatz könnte sein, jetzt bei augenblicke – Das Telefon mit Herz anzurufen.
Werden Sie zur Expertin oder zum Experten für Ihre Netzhauterkrankung: Erfahren Sie mehr über nAMD, DMÖ oder RVV und erfahren Sie, warum es wichtig ist, die intravitreale Injektionstherapie (IVOM) regelmäßig durchzuführen.
Das Telefon mit Herz stellt Ihnen verständliche Informationen zur Verfügung und hilft dabei, sich im Dschungel der medizinischen Begriffe zurechtzufinden – natürlich kostenfrei für Sie. So können Sie aktiv an Ihrer Behandlung mitwirken und fundierte Entscheidungen treffen.
Stellen Sie Ihre Fragen: Scheuen Sie sich nicht, Ihre Anliegen zu besprechen! Geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie Carolin Schoppe beantworten alle Fragen rund um Ihre Erkrankung und das Leben damit: Ob es um Tipps für den Alltag geht, um die Koordination von Arztterminen oder einfach nur um ein aufmunterndes Gespräch – Sie sind nicht allein.
Im Videoclip erläutert DMÖ-Patientin Nicole, warum sie sich von einer Anlaufstelle wie augenblicke – Das Telefon mit Herz unterstützt fühlt:
Ärztinnen und Ärzte empfehlen augenblicke – Das Telefon mit Herz
Das Telefon mit Herz ist ein zuverlässiger Begleiter auf Ihrem Weg mit der Netzhauterkrankung. Mithilfe individueller Betreuung und vielen Informationen können Sie Ihre Vorsätze für mehr Augengesundheit in die Tat umsetzen. Sie können das neue Jahr nutzen, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihre Augen bestmöglich zu schützen. Augenärztin Mirja Höltzermann schätzt augenblicke – Das Telefon mit Herz aus verschiedenen Gründen:
Die Vorteile von augenblicke – Das Telefon mit Herz
für Menschen mit nAMD, DMÖ und RVV und ihre Angehörigen
- Individuelle Unterstützung auch in türkischer und russischer Sprache
- Umfassende Informationsmaterialien
- Unterstützung bei Alltagsfragen und Arztterminen
- Kostenfrei für Sie und Ihre Angehörigen
Inhaltlich geprüft: M-DE-00024724